Praxis Dr. Wiesen

Edit Content

Eisenmangel effektiv behandeln

Eiseninfusion – Für mehr Energie und Lebensqualität

Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Haarausfall? Ein Eisenmangel kann viele Beschwerden verursachen. Unsere Eiseninfusionen bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, Ihre Eisenspeicher aufzufüllen und Ihre Beschwerden zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und gewinnen Sie Ihre Energie zurück.

Ambulant


Behandlung in der Praxis

Dauer


etwa 30 min pro Sitzung

Die unsichtbare Ursache vieler Beschwerden

Eisenmangel gehört zu den häufigsten Nährstoffmängeln weltweit und betrifft vor allem Frauen, Sportler und ältere Menschen. Da Eisen essenziell für den Sauerstofftransport, die Zellenergiegewinnung und das Immunsystem ist, kann ein Mangel weitreichende Folgen haben. Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Haarausfall oder depressive Verstimmungen treten oft schleichend auf und bleiben lange unbemerkt. Auch blasse Haut, brüchige Nägel oder häufige Infekte können auf einen Eisenmangel hinweisen.

Ein einfacher Bluttest reicht meist nicht aus, um Eisenmangel sicher zu diagnostizieren. In meiner Praxis in Hillesheim in der Eifel setze ich auf eine präzise Labordiagnostik, bei der Ferritin (Eisenspeicher), Transferrinsättigung und CRP bestimmt werden, um eine sichere Diagnose zu stellen. Unter meiner ärztlichen Leitung, Dr. med. Natalie Wiesen, biete ich Ihnen eine gezielte Eiseninfusion, die Ihre Speicher schnell wieder auffüllt. Diese effektive Behandlung sorgt für eine optimale Aufnahme unabhängig von der Verdauung und hilft Ihnen, sich wieder vital und energiegeladen zu fühlen.

Gezielt gegen Eisenmangel – Ihre Vorteile auf einen Blick

Begleitend zum Video erfahren Sie hier, warum eine Eiseninfusion in meiner Praxis in Hillesheim in der Eifel die effektivste Methode ist, um Ihren Körper schnell und nachhaltig mit dem wichtigen Spurenelement zu versorgen.

Schnelle Wirkung


Spürbare Verbesserung der Symptome oft nach der ersten Behandlung

Effektive Aufnahme


Direkte Zufuhr von Eisen ohne Belastung des Magen-Darm-Trakts.

Individuell abgestimmt


Maßgeschneiderte Dosierung basierend auf Ihrem Eisenbedarf.

Risikogruppen und häufig betroffene Personen

Eisenmangel betrifft viele Menschen, doch einige Gruppen sind besonders gefährdet. Ob durch Lebensumstände, Ernährung oder körperliche Anforderungen.

Frauen mit starken Regelblutungen

Frauen mit starker Menstruation verlieren regelmäßig größere Mengen an Eisen. Dieser erhöhte Bedarf kann oft nicht allein durch die Ernährung gedeckt werden, was das Risiko eines Eisenmangels deutlich erhöht.

Vegetarier und Veganer

Pflanzliche Eisenquellen werden vom Körper schlechter aufgenommen als tierische. Menschen, die auf Fleisch verzichten, haben daher ein erhöhtes Risiko, ihren Eisenbedarf nicht vollständig zu decken.

Sportler

Intensive körperliche Aktivität erhöht den Eisenbedarf durch vermehrte Muskelarbeit und Schweißverlust. Vor allem Ausdauersportler sind häufig von einem Eisenmangel betroffen.

Ältere Menschen

Mit zunehmendem Alter nimmt die Aufnahmefähigkeit des Darms für Nährstoffe, einschließlich Eisen, ab. Gleichzeitig kann ein einseitiger Speiseplan das Risiko für einen Eisenmangel weiter erhöhen.

Warum Sie auf die Infusionstherapie setzen sollten

Die Infusionstherapie ist eine besonders effektive und schonende Methode, um Eisenmangel schnell und nachhaltig zu behandeln. Im Gegensatz zu oralen Präparaten, die oft mit Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden einhergehen, gelangt das Eisen bei einer Infusion direkt in den Blutkreislauf. Dies ermöglicht eine sofortige und gezielte Auffüllung der Eisenspeicher, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der ersten Infusion von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder Haarausfall. Gleichzeitig fördert die Infusionstherapie langfristig Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Da die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Eisenstatus abgestimmt wird, bietet sie höchste Sicherheit und Effektivität. Die Infusion wird ambulant und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt – für eine maximale Verträglichkeit und optimale Ergebnisse.

Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität

1. Individuelle Diagnostik
Vor der Infusion führe ich eine umfassende Labordiagnostik durch, um Ihren Eisenstatus präzise zu bestimmen. Hierbei werden unter anderem Ferritin, Transferrinsättigung und CRP überprüft. Basierend auf diesen Werten wird die optimale Dosierung für Ihre Infusion festgelegt.
2. Persönliche Beratung
In einem ausführlichen Gespräch kläre ich Sie über den Ablauf, die Vorteile und mögliche Reaktionen auf die Infusion auf. Ihr individueller Bedarf und mögliche Begleitfaktoren werden berücksichtigt, um die Behandlung optimal auf Sie abzustimmen.
3. Verabreichung der Eiseninfusion
Die Eiseninfusion wird langsam und schonend über eine Vene verabreicht. Die Infusion dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten. Währenddessen können Sie in angenehmer Umgebung entspannen.
4. Spürbare Wirkung & Nachkontrolle
Viele Patienten berichten bereits wenige Tage nach der Behandlung von einer deutlichen Verbesserung ihres Energielevels, ihrer Konzentration und ihres allgemeinen Wohlbefindens. Je nach Ausgangswert kann eine zweite Infusion erforderlich sein. Eine Kontrolluntersuchung stellt sicher, dass Ihr Eisenhaushalt optimal aufgefüllt bleibt.

Was kostet eine Eisen­infusion?

ab 129,00 €*

*Wir weisen Sie als Interessentinnen und Interessenten an einer Behandlung stets gerne darauf hin, dass wir natürlich bei der Abrechnung an die „Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)“ gebunden sind. Die Preise können daher nach Zeitaufwand, Schwierigkeitsgrad und Materialverbrauch variieren. Die genannten Preisspannen sollten daher lediglich als eine erste Orientierung dienen.